
Sportplatzfest Hirschzell
Herzliche Einladung zum Sommerfest des KLC am Samstag 08.07.2023
am Sportplatz des ASV Hirschzell
Ab 13:30 Uhr können Sie sich auf kleine sportliche Spiele, Kinderbetreuung, und Fußballspiele freuen.
Für die Verpflegung gibt es Kaffe und Kuchen und Gegrilltes.
Wir konnten gleich zwei neue Laufgruppen etablieren.
Weitere Infos zum Mama-Lauftreff in Oberbeuren und zu Easy-Jogging für Long-Covid erkrankte finden Sie in den News
_______________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________________________________________________________
Die Sportabzeichen Gruppe Das Sportabzeichen wird von uns jährlich absolviert. Es verlangt von der Sportlerin oder dem Sportler anspruchsvolle Leistungen in den Bereichen Schwimmen, Ausdauer, Koordination, Kraft und Sprint. Die Urkunden sind das Jahreszeugnis für unsere Fitness. Beim Kaufbeurer-Leichtathletic-Club bereiten wir uns in der Sportabzeichengruppe intensiv darauf vor, am Ende der Saison unsere Bestleistungen der letzten Jahre zu halten und im besten Fall zu verbessern. Wenn Du Lust hast, dabei zu sein, komm vorbei! Die Trainingszeiten unter der Leitung von Gisela Roscher findst Du hier.
|
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Übungsleiter gesucht
Leichtathletik für junge Erwachsene zw. 20 und 30 Jahren
Hier finden Sie unser Archiv der vergangenen Sportveranstaltungen ab 2020
Cross-Lauf im Klosterwald 2021
Silvesterlauf 2020
Urkunde des Silvesterlauf zum selber ausdrucken und ausfüllen
Sportlich ins neue Jahr mit dem Kaufbeurer Leichtathletik Club
Aufgrund von Corona findet der diesjährige Silvesterlauf nicht nur am letzten Tag des Jahres, sondern diesmal interaktiv statt. Im Zeitraum vom 25. bis 31. Dezember kann jeder Teilnehmer eine Strecke von 5.000m und 10.000m absolvieren und die Zeit selbständig messen. Für die Kinder und auch ältere Sportler ist eine Länge von 1.000m angedacht. Alle drei Distanzen können sowohl gelaufen als auch gewalkt werden.
Im Klosterwald an der Mindelheimer Straße haben wir dazu eine Strecke von jeweils 1 km, 5 km und 10 km markiert. Diese definierte Route dient als Anhaltspunkt. Es kann auch jede andere Strecke mit diesen Längen gelaufen werden. Auf der Karte ist die empfohlene Strecke beschrieben. Start ist in jedem Fall die Schaukel am Trimm Pfad.
Die Ergebnisse der eigenen Zeitmessung sollen anschließend bis zum 31. Dezember an die Emailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! unter Angabe von Name, Alter, Lauf/Walk, Distanz, Zeit, Verein gesendet werden. Mit der Einsendung der persönlichen Ergebnisse erklärt sich der Teilnehmer mit der Veröffentlichung auf dieser Internetseite einverstanden.
Beispiel:
Name | Alter | Disziplin | Strecke | Zeit | Verein |
Fritz Sportskanone | 55 | Lauf | 10.000m | 42:30 | KLC |
Anna Rennstar | 85 | Walk | 1.000m | 15:21 | Seniorenheim |
Bernd Blitz | 18 | Lauf | 5.000m | 21:46 | KLC |
Zusammen mit unseren Partnern der AOK und Humedica ist es uns ein Anliegen gerade in dieser angespannten Zeit ein Sportangebot für den Trainierten aber auch für den Einsteiger zu bieten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, wir freuen uns über eine Spende für unsere Unkosten, der Überschuss kommt der Hilfsorganisation Humedica zu Gute.
Spendenkonto:
Empfänger: Kaufbeurer Leichtathletik Club
IBAN: DE81 7345 0000 0000 4275 18
BIC: BYLADEM1KFB Sparkasse Kaufbeuren
Verwendungszweck: KLC Silvesterlauf 2020
Wie bedanken uns bei unserem Sponsor De Crignis Weinhandel für die Unterstützung und für die Bereitstellung der Preise
Nach Abschluss der Auswertung werden Preise und Urkunden ausgegeben. Infos dazu im neuen Jahr hier auf der Internetseite.
Einige Impressionen vom Silvesterlauf
Wintercross Januar 2021
Die Lauffreunde des KLCs haben nach längerer Pause dieses Jahr einen Wintercross absolviert.
Für die durchaus anspruchsvolle Strecke, die bei Schnee, zum Teil 30 cm,
bei Eis und im strengen Gelände, bergauf, bergab, gelaufen werden musste,
meldeten sich 15 Teilnehmer an.
Um Altersunterschiede bei den Teilnehmern/ innen einigermaßen auszugleichen wurde der Laufleistungsrechner von Runnersworld angewandt.
Dabei kann es vorkommen, dass ältere Läufer mit schlechteren Ergebnissen sehr weit nach vorne kommen und jüngere etwas nach hinten triften.
Der Wendepunkt ist das Alter von 25/26 Jahren. In diesem Alter sollten die besten Leistungen erzielt werden.
Die tatsächlichen Zeiten bleiben hier mit den altersbereinigten gleich.
Der Sieger ist in der absoluten wie in der angepassten Zeit
Georg Fischer mit Platz 1
Er hat die 4,6 km in der phantastische, tatsächlichen Zeit von 20,28 absolviert.
Gratulation und höchster Respekt ebenso an Gisela Roscher Platz 2 (tatsächliche Zeit 26,02) und an Hilde Egetenmeyer Platz 3 (tatsächliche Zeit 30,30)
Rangliste | Zeit in Minuten (altersbereinigt) | |
1 |
Georg Fischer | 16,10 |
2 | Gisela Roscher | 21,33 |
3 | Hilde Egetenmeyer | 22,16 |
4 | Thomas Melcher | 22,22 |
5 | Johannes Kiderlen | 22,45 |
6 | Maria Reinhard | 23,35 |
7 | Jürgen Felker | 23,45 |
8 | Gigel Tiron | 23,55 |
9 | Wolfgang Meier | 24,01 |
10 | Marie Roscher | 24,41 |
11 | Waltraud Winkelbauer | 24,42 |
12 | Irimia Tiron | 25,40 |
13 | Matthias Blana | 26,28 |
14 | Johanna Nadolny | 27,10 |
15 | Cornel Tiron | 27,52 |